Tätigkeitsfeld Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Umfangreiche Mitarbeiterangebote
Fragen steht Ihnen die Departmentleiterin Frau Prim. Dr. Andrea Mühlbacher gerne zur Verfügung Tel.: +43 7248 601 - 2113, andrea.muehlbacher@klinikum-wegr.at Für diese Position bieten
Fragen steht Ihnen Primarius Univ.-Prof. Dr. Harald Hofer, Tel.: +43 7242 415 – 2181, harald.hofer@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung. Für diese Position bieten wir – unter Annahme, dass kein Turnus
Neben-leistungen, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in Leitungs-positionen u.a. durch geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenend- und Nachtdienste
Priv.-Doz. Dr. Raffi Topakian, Tel.: +43 7242 415 – 92685, raffi.topakian@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung. Für diese Position bieten wir – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde
Ihnen Frau Prim. Dr. Anja Mottok, PhD, Tel.: +43 7242/415 - 92452, anja.mottok@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung. Für diese Position bieten wir auf Vollzeitbasis ein monatliches KV-Mindestgehalt in Höhe
Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 72.384,00 auf Vollzeitbasis zuzüglich Überstunden sowie Sonderklassegebühren in variabler Höhe.
SchwerpunktenFür weitere Informationen steht Ihnen der Institutsleiter Primarius Dr. Wolfgang Lintner gerne zur Verfügung, Mail: wolfgang.lintner@klinikum-wegr.at, Tel.: +43 7242 415 – 2815. Für diese Position
erfahrene/-r Arzt/Ärztin sind, Freude an einer verantwortungsvollen Position in einem multiprofessionellen Team haben und über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin verfügen Freude an der Verantwortung
: 126 / 5771 / 0471 Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir eine neue Chefärztin - einen neuen Chefarzt in leitender Position für den Teilbereich/Abteilung der Neurologie. Die neue Stelleninhaberin (m
der gesetzlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position auf Vollzeitbasis € 6.771,60 brutto pro
Vergütung und diversen Neben-leistungen, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in Leitungs-positionen u.a. durch geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenend
Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Herr Norbert Stadler beantwortet Ihnen diese gerne unter +49 6172-6658-0
Vereinbarkeit von Beruf und Familie Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Herr Norbert Stadler beantwortet
Tätigkeitsfeld Ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima Eine Ihrer Position entsprechende hausinterne Vergütung Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Umfangreiche Mitarbeiterangebote
das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position auf Vollzeitbasis € 6.927,80 brutto pro Monat beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen
Kommunikationsfähigkeit Begeisterung für rehabilitative Medizin Hands-on-Mentalität und Identifikation mit den Zielen und Werten unserer Stiftung Wir bieten Wir bieten Eine verantwortungsvolle Position mit großem
Kommunikationsfähigkeit Begeisterung für rehabilitative Medizin Hands-on-Mentalität und Identifikation mit den Zielen und Werten unserer Stiftung Wir bieten Wir bieten Eine verantwortungsvolle Position mit großem
. Dr. Rath Tel.: 07242/415 - 2469, bjoern.rath@klinikum-wegr.at und Herr Prim. Dr. Schmiedhuber Tel.: 07242/415 - 2270, guenter.schmiedhuber@klinikum-wegr.at gerne zur Verfügung. Für diese Position
. Für diese Position bieten wir ein KV-Mindestgehalt in Höhe von € 5.477,50 (Assistenzarzt - unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde) zuzüglich Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt), Abgeltung
Kinderklinik Eine anspruchsvolle und langfristig ausgelegte Position mit Entwicklungsspielräumen Freundliche und kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
von Hintergrunddiensten zur kurzfristigen Krisenintervention UNSER KUNDE FREUT SICH WENN: Sie ein/-e erfahrene/-r Arzt/Ärztin sind, Freude an einer verantwortungsvollen Position in einem multiprofessionellen Team
wir darauf hin, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt – unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position auf Vollzeitbasis € 5.321,30 brutto pro Monat beträgt, zuzüglich
Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Chefarzt Prof. Zimmermann unter 06241/501-3300 sowie Herr Norbert Stadler unter +49
Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Chefarzt Prof. Zimmermann unter 06241/501-3300 sowie Herr Norbert Stadler unter +49
für Arbeitsmedizin oder Ärztinnen und Ärzte, die sich zum Facharzt/zur Fachärztin für Arbeitsmedizin weiterbilden möchten. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur Gesundheitsförderung
über die Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Anästhesie. Alternativ befinden Sie sich in der Weiterbildung ab dem vierten Jahr und streben die Anerkennung als Facharzt/-ärztin und perspektivisch die Position
die Position eines/einer Oberarztes/-ärztin an (m/w/d). Sie arbeiten gerne und kooperativ in einem multiprofessionellen Team zusammen. Ihre Fragen Ihre Fragen beantwortet unser Ltd. Oberarzt und fachliche
ist abhängig vom Vorliegen der Facharztanerkennung, die weitere Einstufung erfolgt individuell unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten
, die weitere Einstufung erfolgt individuell unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen. Die Deutsche
, die weitere Einstufung erfolgt individuell unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen
Hierarchie besteht Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Chefarzt Prof. Knuf unter 06241/501-3600 sowie Herr Norbert
Hierarchie besteht Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Chefarzt Prof. Knuf unter 06241/501-3600 sowie Herr
der Facharztanerkennung, die weitere Einstufung erfolgt individuell unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen Gespräche führen
an Mitarbeiterbenefits. Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Herr Norbert Stadler und Frau Irina Kaske beantworten
an Mitarbeiterbenefits. Für die Besetzung dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Herr Norbert Stadler und Frau Irina Kaske beantworten
an Fortbildungen, Super- und IntervisionFür fachliche Fragen steht Ihnen Frau Primaria Dr. Katharina Glück gerne zur Verfügung. Tel: +43 7242 415 - 94680, katharina.glueck@klinikum-wegr.at. Für diese Position
dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Herr Norbert Stadler und Frau Irina Kaske beantworten Ihnen diese gerne unter +49 6172-6658-0
dieser Position wurde die RJK Unternehmens- und Personalberatung beauftragt. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Herr Norbert Stadler und Frau Irina Kaske beantworten Ihnen diese gerne unter +49 6172-6658-0
– unter der Annahme, dass kein Turnus absolviert wurde – für diese Position auf Vollzeitbasis € 6.771,60 brutto pro Monat beträgt, zuzüglich variabler Nebengebühren und Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) sowie
Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher
werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen
- und Weiterbildungsmöglichkeiten Übertarifliche Vergütung in leitender Position Arbeiten in einem sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnenden Team Interdiziplinären Austausch und eine sektorenübergreifende
da ist ein kooperatives und vertrauensvolles Miteinander Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, die wir unterstützen eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende Vergütung (wir beteiligen
Nachweisbare Führungserfahrung in einer leitenden Position im klinischen Umfeld Begeisterung für die Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowohl innerhalb des Klinikums
kooperatives und vertrauensvolles MiteinanderMöglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, die wir unterstützeneine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende Vergütung (wir beteiligen
Festanstellung mit einer attraktiven Vergütung und diversen Neben-leistungen, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in Leitungs-positionen u.a. durch geregelte Arbeitszeiten von Montag
- und Führungskräften spezialisiert haben. Für eine renommierte Klinik in Magdeburg suchen wir derzeit einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Position als leitender Oberarzt. Die Stelle
– von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Einsatzes bzw. Ihrer neuen Position. Wir sind vor Ort, agieren unabhängig und handeln stets mit der gebotenen Diskretion. Mit uns finden Sie das optimale Umfeld
Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher